- Heliummethode
- He|li|um|me|tho|de: ein Verfahren der ↑ Geochronologie, bei der das Alter von Gesteinen bestimmt wird, indem man das Mengenverhältnis der im Gestein enthaltenen radioaktiven Elemente Uran oder Thorium zu dem von diesen emittierten, aber im Mineral eingeschlossenen Helium ermittelt.
* * *
Helium|methode,Methode zur Altersbestimmung von Gesteinen durch Vergleich des Urangehalts (235U oder 238U) oder des Thoriumgehaltes (232Th) mit der Menge des durch radioaktiven Zerfall gebildeten Heliums (42He). Genaue Werte erhält man nur bei solchen Mineralen, aus denen kein Helium entweichen konnte.
Universal-Lexikon. 2012.